top of page
junge Familie


MIT WELCHEN THEMEN KANNST DU ZU MIR
INS ELTERNZEIT-COACHING KOMMEN? 

  • Du hast eine Familie gegründet und suchst Unterstützung, während sich Dein Leben gefühlt komplett neu ausrichtet

  • Du erlebst Konflikte in Deiner (Herkunfts-) Familie und möchtest Dein "Päckchen" nicht an Dein Kind weitergeben

  • "Alles dreht sich nur noch ums Baby!" - Du suchst und brauchst Ausgleich, Freiräume, "me time". Schlaf sowieso

  • Du möchtest Job und Familienleben besser vereinbaren. Dabei geht es um Fragen wie: Wie können wir die Aufgaben in der Familie gerecht verteilen und uns gut organisieren? Wer kann wieviel arbeiten? Gehe ich zurück in meinen alten Job? Welcher Job passt überhaupt zu meinem neuen Familienleben?

WIE COACHE ICH?

 

Ich betrachte Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe. Die Antworten auf Deine Fragestellung trägst Du bereits in Dir - das ist meine feste Überzeugung. Du bist und bleibst stets die Expertin für Dich selber. Ich bin die Expertin für den Prozess, durch den wir zusammen gehen.

 

DAS FUNDAMENT MEINER COACHINGS BESTEHT AUS 4 SÄULEN: 

lösungsorientierte Ansätze nach Steve de Shaver, aus der Positiven Psychologie & Resilienzforschung

die Arbeit mit Deineninneren Antreibern und Glaubenssätzen

ressourcenorientierte Fragestellungen, die Dir neue Perspektiven und Räume eröffnen

Erkenntnisse der transgenerationalen Weitergabe von Traumata

Image by Bram Naus

Der Coaching Prozess ist erfolgreich...

...wenn Du Dich in Deiner Elternrolle erfolgreich neu eingefunden hast. Wenn Du Klarheit über Deine eigenen (beruflichen) Bedürfnisse und Wünsche gefunden hast. Wenn Du diese kommunizierst und Raum für sie findest.

Du nutzt Deine neu gewonnenen Kompetenzen als Stellschraube für Deinen beruflichen Wiedereinstieg. 

Du hast Deine Ressourcen aktiviert und findest Raum für Deine Selbstfürsorge. 

Du hast Klarheit über den Job, der zu Dir und Deiner Lebenssituation passt.

Du gehst gelassener und zufriedener durch Deinen Familienalltag. 

bottom of page