top of page

Über die positive Psychologie

PERMA Modell, Positive Psychologie für mehr Wohlbefinden
  • Positive Emotions: Entscheide Dich bewusst für positive Gefühle (Freude, Dankbarkeit, Hoffnung, Gelassenheit, Stolz,...)

  • Engagement: Stärken und Werte einsetzen und "im Fluss sein" (Flow-Erleben)

  • Relationships: Zugehörigkeit erleben und Beziehungen aufbauen

  • Meaning: Sinnhaftigkeit erarbeiten und erleben

​​

  • Achievement: Ziele setzen, Ziele erreichen und selbstwirksam handeln

Die evidenzbasierte Wissenschaft der Positiven Psychologie verfügt über einen großen Fundus von Methoden. ES handelt sich um Interventionen, die im Rahmen der Forschung wissenschaftlich untersucht und getestet wurden und für die empirische Ergebnisse vorliegen. 

Die Positive Psychologie richtet sich an Menschen in ziel- und ressourcenorientierten individuellen Veränderungsprozessen. Sie befasst sich mit der Frage, was das Leben lebenswert macht. Sie trägt dazu bei, dass Menschen ihre Stärken erkennen und einsetzen, positive Gefühle erleben und dies für ein selbstverantwortliches Leben nutzen.

 

Interventionen der Positiven Psychologie haben zum Ziel, das Wohlbefinden zu fördern und die persönlichen Ressourcen zu erweitern. Sie tragen insgesamt zu beruflichem Erfolg und privatem Glück bei. In Unternehmen entstehen damit neue Handlungs- und Entwicklungsräume, die Innovation und Kreativität fördern. (Quelle: Inntal Institut)

Grundlage für die Positive Psychologie bildet das PERMA Modell nach Prof. Martin Seligman.

Persönliches Wohlbefinden und Zufriedenheit beruht demnach auf fünf Säulen.

In meiner Arbeit geht es nicht darumdass...

 

...ein Glücksmoment den nächsten jagt. Oder dass wir Gefühle, die wir in unserer Gesellschaft oft als "negativ" labeln (Wut, Ärger, Traurigkeit, Unzufriedenheit) übertünchen. Schwierige Emotionen gehören zum Leben dazu. Sie sind sogar eine hilfreiche Triebfeder, um den gewünschten Veränderungsprozess anzustoßen. 

  • Wir erarbeiten deine Stärken und Werte. Was verleiht dir Sinnhaftigkeit? Wann bist du so richtig im Flow und vergisst die Zeit? Wir finden Wege, wie du deine Selbsterkenntnis effektiv nutzt und einsetzt.  

  • Du bekommst von mir Tools an die Hand, damit du dein Leben mit mehr Freude, Leichtigkeit und Rückenwind lebst.

  • Ich begleite dich in Stress- und Krisensituationen, damit du selbstwirksam bleibst und - im Sinne eines ressourcen-orientiertem Optimismus - neue Zuversicht findest. Keine rosarote Brille und ohne toxische Positivität, das verspreche ich dir. Aber eine realitätsnahe Brille, die darf es gerne sein. Denn auch in schwierigen Lebenssituationen lohnt es sich, immer mal wieder den Blick auf das Gute und das Tragende im Leben zu werfen. 

Mitgefühl zu üben, ist eines der wenigen Dinge,

damit Zufriedenheit und Glück in unser Leben kommt.

 

— Dalai Lama

bottom of page